Springen zu:
  • Inhalt - accesskey 1
  • Hauptmenü - accesskey 2
  • Toolbereich
  • Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap

  • Facebook

Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Wriedel-SchatensenHomepage der Freiwilligen Feuerwehr Wriedel-Schatensen

Feuerwehr Wriedel - Schatensen


Hauptmenü

Menü
  • Einsätze - Termine - Mitteilungen
    • Einsätze
    • Termine
    • Mitteilungen
  • Wir über uns ...
    • Warum diese Homepage
    • Chroniken und Geschichte
    • Personelles
    • Gliederung der Wehr
    • Aktives Mitglied
    • Mitglied im Förderverein
    • Satzung Förderverein
    • Unsere Jugendfeuerwehr
  • Über freiwillige Feuerwehren
    • Historische Entwicklung
    • Organisationsstrukturen
    • Dienstgrade der nds. Feuerwehren
    • Aufgaben der Feuerwehr
    • Ausbildung der Feuerwehren
    • Alarmierung der Feuerwehr
  • Sicherheitstips
  • Standort
  • Feuerwehrtechnik
    • Techniken im Einsatz
    • Fahrzeugkunde
    • ELW 1 Einsatzleitwagen
    • MTW Mannschaftstransportwagen
    • TLF 20/30 Tanklöschfahrzeug
    • HLF 20 Hilfeleistungslöschfahrzeug
    • LF 16 TS Löschgruppenfahrzeug
    • Feuerwehr Anhänger
  • Dienstpläne
    • Gefahrgutzug Nord
    • 2. Fachzug Nord
    • Allgemeindienstplan
    • I Gruppe
    • II Gruppe
    • Wettkampfgruppe
    • Absturzsicherung
    • ELW Gruppe

Toolbereich

  • Anmeldung

    Login Form

    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

  • Suchen

  • Stil

    Schriftgröße:



Aktuelle Mitteilungen

  • Laternenumzug 2022
    Laternenumzug 2022
  • Uebung der II Gruppe technische Hilfeleistung
  • Jahreshauptversammlung 2022
    Jahreshauptversammlung 2022
  • Wir trauern um unseren Ehrenortsbrandmeister Hauptbrandmeister Werner Gade
    Wir trauern um unseren Ehrenortsbrandmeister Hauptbrandmeister Werner Gade
  • Was lange währt, wird endlich gut.
    Was lange währt, wird endlich gut.
  • Am 9. September 2021 heulen im Landkreis Uelzen die Sirenen
Zurück
Weiter

 

  WappenKombi

Aktuelle Einsätze

  • 11.12.2022 - HVO Einsatz - keine näheren Angaben

  • 10.12.2022 - Helfer vor Ort- ohne nähere Angaben

  • 03.12.2022 - Unterstützung IuK bei Wohnungsbrand in Ebstorf

  • 26.11.2022 - HVO Einsatz - keine näheren Angaben

  • 20.11.2022 - Ersthelfer vor Ort, HVO Einsatz

  • 19.11.2022 - Anforderung Absturzsicherungsgruppe LK Uelzen

Zurück
Weiter

  • Aktuelle Seite:  

Laternenumzug 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ralf Schmidtke
Kategorie: Mitteilungen
Veröffentlicht: 11. November 2022
Zugriffe: 532

phoca thumb m laternenumzug2022 2Nach zweijähriger Pause, bedingt durch die Corona Pandemie, konnte die 1. Gruppe der Feuerwehr Wriedel-Schatensen zusammen mit dem Kindergarten Spatzennest ihren traditionellen Laternenumzug endlich wieder durchführen.

Weiterlesen: Laternenumzug 2022

Uebung der II Gruppe technische Hilfeleistung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Andreas Dehning
Kategorie: Mitteilungen
Veröffentlicht: 28. August 2022
Zugriffe: 826

Am 12.08. führte die 2. Gruppe einen Übungslage mit dem Rettungssatz durch. Der Rettungssatz besteht aus dem Hydraulischen Spreizer und der Rettungsschere. Es wurde die Patientenschonende Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug geübt.Zeitgleich wurden der eingeklemmte Patient betreut, das Fahrzeug stabilisiert und gegen Wegrollen gesichert Dann trennten die Einsatzkräfte die Türen sowie das Dach vom Fahrzeug, um den Patienten achsgerecht mit dem Spineboard aus dem Fahrzeug zu retten.

TH Uebung II Gruppe
TH Uebung II Gruppe
TH Uebung II Gruppe
TH Uebung II Gruppe
TH Uebung II Gruppe
TH Uebung II Gruppe
TH Uebung II Gruppe


Zum Seitenanfang

Fußzeile

Copyright (c) 2003-2015 Freiwillige Feuerwehr Wriedel - Schatensen, Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen